Berichte
Vereinsmeisterschaften 2023
Die vereinsinternen Meisterschaften der Schwimmfreunde Meckelfeld wurden am 16. Dezember im Overaner Hallenbad ausgetragen. Wertungsgrundlage waren die Zeiten von jeweils 50 Meters Delfin, Rücken, Brust und Kraul, diese wurden dann laut DSV-Punktetabelle umgerechnet und addiert.Aufgrund diverser krankheitsbedingter Absagen war die Teilnehmerzahl deutlich reduziert und sorgte für einen „superschnellen“ Wettkampf. Als
Bezirksnachwuchsschwimmfest 2023
Am 25. November veranstaltete der Bezirksschwimmverband seine Nachwuchsveranstaltung für die Jahrgänge 2012-2015 im LüBad in Lüchow. Der Wettkampf wurde auf der Kurzbahn vom SC Lüchow ausgerichtet. 87 Schwimmer aus 12 Vereinen des Bezirks waren mit 438 Einzelstarts gemeldet. Mit von der Partie war Sarah Asshauer (Jg. 15) von den Schwimmfreunden
Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn 2023
Zu dem am 18. und 19. November stattfindenden Event trafen sich die jüngeren Jahrgänge Niedersachsens zum Leistungstest auf der 25-Meterbahn in Goslar. 455 Aktive aus 88 Vereinen absolvierten zusammen 2135 Einzel- und 43 Staffelstarts im Aquantic Goslar.Mit dabei war Tom Hermes (Jg. 2011) von den Schwimmfreunden Meckelfeld mit zwei Einsätzen
Landeskurzbahnmeisterschaften 2023
Zu den „offenen“ Landesmeisterschaften im Schwimmen am 04./05. November trafen sich im Hannoveraner Stadionbad rund 500 Schwimmer aus 87 Vereinen mit 2303 Einzel- und 70 Staffelstarts. Ausrichtender Verein waren die Wassersportfreunde von 1998 Hannover. Der Wettkampf wurde auf der 25-Meter-Bahn ausgetragen. Für die Schwimmfreunde Meckelfeld nahm Niklas Asshauer (Jahrgang 2008)
Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2023
Am 07. und 8. Oktober veranstaltete der Bezirksschwimmverband Lüneburg im Uelzener Badeland BADUE seine Meisterschaften auf der Kurzbahn.Ausrichtender Verein was der SC Bodenteich. Die Zeitnahme erfolgte elektronisch. 313 Aktive aus 27 Vereinen absolvierten 1576 Einzel- und 77 Staffelstarts. Die Schwimmfreunde Meckelfeld griffen am Sonntag mit vier Schwimmern und 10 Starts
Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften „Tag der Mittelstrecke“
Der Kreisschwimmverband Harburg-Land veranstaltete am 17.09. im Hallenbad Buchholz seinen Mittelstreckentag. Ausrichtender Verein war Blau-Weiss Buchholz. 85 Aktive aus sechs Vereinen des Kreises waren mit insgesamt 215 Starts der Ausschreibung gefolgt. Die Schwimmfreunde waren mit vier Schwimmern und 10 Starts dabei.In den Jahrgangswertungen belegte Tom Hermes (Jg. 2011) Platz 3
Die Schwimmfreunde an Land aktiv! 2023
Am 02.07.2023 fand, bei stürmischem Wetter das Meckelfelder Kinderfest statt. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand dabei.Bei uns konnten Button gebastelt, bemalt und beklebt werden. Mehr als 250 Button hinterließen so einige Blasen in den Handflächen. Danke an die Helfer Ingo, Heike, Ulla, Melanie und Clara
Kreisnachwuchs in Stelle 2023
Am 25. Juni veranstaltete der Kreisschwimmverband Harburg-Land e.V. das Kräftemessen für die jüngsten Schwimmer bei bestem Sommerwetter im Steller Freibad auf der 25-Meter-Bahn. Ausrichtender Verein war der TSV Stelle. 81 Teilnehmer mit 245 Einzelstarts und acht Staffeln füllten das Meldeergebnis.Für die Schwimmfreunde Meckelfeld waren vier Aktive mit 13 Einzel und
Bezirksmeisterschaften der Masters 2023
40 Aktive aus sechs Vereinen mit 121 Einzel- und 7 Staffelstarts waren der Einladung des Bezirksschwimmverbandes am 24.06. ins Hallenbad Heidjers Wohl nach Schneverdingen gefolgt. Die Schwimmfreunde Meckelfeld waren mit 10 Schwimmern 35 Einzeln und 3 Staffeln am Start. Aufgrund der wenigen Meldungen gestaltete sich der Wettkampf zu einem sehr
Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften 2023
Der Kreisschwimmverband Harburg-Land e.V. hatte am 04.06. ins Freibad Hanstedt auf die Langbahn zu den Kreismeisterschaften geladen. Ausrichtender Verein war der Schwimmclub Seevetal. Bei bestem Wetter absolvierten 119 Aktive aus sechs Vereinen 302 Einzel- und 38 Staffelstarts. Ausgeschwommen wurden die 100er Strecken Freistil, Schmetterling, Rücken und Brust sowie 200 Lagen