Wettkampf- und Breitensport

Berichte

Kreisoffener Masterswettkampf 2025

Am 19. Januar veranstaltete des Kreisschwimmverband Harburg-Land seine „offenen“ Kreismeisterschaften der Masters im Overaner Hallenbad. Der SC-Seevetal richtete diese Veranstaltung aus. 66 Teilnehmern aus 10 Vereinen waren mit 170 Einzel- und 21 Staffelmeldungen gemeldet. Die Meckelfelder Schwimmer waren mit 16 Aktiven am Start. Sie hatten 44 Einzel und sieben Staffeln

Weiterlesen »

Internationales Winter-Meeting 2024

Auf der 50-Meterbahn fand am 07. bis 08. Dezember das Schwimmfest vom Bremer Sport-Club e.V. im Horner Bad statt. Aus 54 Vereinen starteten 736 Aktiven insgesamt 3879 Mal. Niklas und Sarah Asshauer stellten sich der Konkurrenz mit zusammen 12 Einzelstarts. Mit vielen persönlichen Bestzeiten brillierten die Geschwister auch hier: Protokoll

Weiterlesen »

LSN Team Cup 2024

Auch in diesem Jahr konnte der Kreisschwimmverband-Harburg wieder ein starkes Kontingent für den LSN-Team Cup stellen, der am 30.11.2024 im Hallenbad Sulingen stattfand. Gegen starke Mannschaften der anderen niedersächsischen Bezirke verpasste die Auswahlmannschaft des BSLG mit dem vierten Platz knapp einen Medaillenrang. Das siegreiche Team stellte der Bezirk Hannover vor

Weiterlesen »

Vereinsmeisterschaften 2024

Die vereinsinternen Meisterschaften der Schwimmfreunde Meckelfeld wurden am 09. November im Overaner Hallenbad ausgetragen. Wertungsgrundlage waren die Zeiten von jeweils 50 Meter Delfin, Rücken, Brust und Kraul, diese wurden laut DSV-Punktetabelle umgerechnet und addiert. Um in die Auswertung um den VereinsmeisterIn zu kommen, mussten alle vier Disziplinen erfolgreich absolviert werden.

Weiterlesen »

Landeskurzbahnmeisterschaften 2024

Vom 26.10. bis 27.10.veranstaltete der Landesschwimmverband Niedersachsen sein Kräftemessen im Hannoveraner Stadionbad auf der 25-Meterbahn. Ausrichtender war SGS Hannover. Schwimmer aus 86 Vereinen Niedersachsens füllten mit 2235 Einzel- und 79 Staffelstarts das Meldeergebnis.Niklas Asshauer (Jg. 08) startete für die Schwimmfreunde mit sieben Einzelstarts.Über seine Paradestrecke 50 Freistil, auf welche er

Weiterlesen »

SfM meets Schießstand

Am 12. Oktober lud der Vorstand der Schwimmfreunde Meckelfeld seine Übungsleiter, Kampfrichter und Masters zu einem Stell-Dich-Ein ins Schützenhaus ein. Nach vier Jahren Abstinenz wegen Corona uns Energiekrise sollte nun erneut der SfM Schützenkönig ermittelt werden. 26 Personen nahmen an diesem Event teil, vorab stärkten sich die Anwesenden bei einem

Weiterlesen »

DMS Masters 2024 – Landesentscheid

Am 29. September veranstaltete der Landesschwimmverband Niedersachsen das Mannschaftsschwimmen der Masters im Hallenbad in Lohne auf der 25-Meterbahn. Ausrichtender Verein war der TSV Quakenbrück. Neun Vereine aus Niedersachsen und drei Bremer Vereine folgten der Ausschreibung und stellen Master Mannschaften, bestehend aus mindestens vier Männer und Frauen aus fünf unterschiedlichen Altersklassen

Weiterlesen »

Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2024

Vom 21. bis 22. September fanden die Kurzbahnmeisterschaften im Badeland Uelzen statt. Ausrichtender Verein war der SC Bodenteich e.V. Aus 26 Vereinen des Bezirksschwimmverband Lüneburgs waren 298 Aktive mit insgesamt 1528 Einzel- und 56 Staffelstarts mit von der Partie. Die Schwimmfreunde Meckelfeld waren mit zwei Schwimmern und 11 Starts dabei.

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendfest 2024

Auch in diesem Jahr luden die Vereine aus Meckelfeld alle Kinder und Jugendliche aus Meckelfeld und Umgebung auf den Schützenplatz zum jährlichen Kinder- und Jugendfest ein. Es gab wieder ein buntes Programm für die Kinder und auch die Schwimmfreunde waren wieder mit dabei. An unserem Stand konnten die Kinder Kegeln,

Weiterlesen »

Kreisnachwuchs der Jahrgänge 2011-2016

Im Steller Freibad traf sich der Schwimmer-Nachwuchs des Kreisschwimmverbands Harburg-Land am 24. August zum jährlichen Kräftemessen.Ausrichtender Verein war der TSV Stelle. 95 Teilnehmer mit 296 Einzelstarts und 9 Staffeln füllten das Meldeergebnis. Die Schwimmfreunde Meckelfeld waren zu zweit dabei – Sarah Asshauer (Jg. 15) und Maximilian Sahling (Jg. 11) stellten

Weiterlesen »